
Älplermagronen mit Apfelmus gehören zu der Schweiz wie Käse und Schokolade. Irgendwo in der Schweiz werden immer gerade Älplermagronen gekocht, das steht fest.
Sollte man die leckeren Käse-Magronen noch nicht kennen, tut mir das sehr leid. Diese Leute denken bestimmt auch, was das Apfelmus da verloren hat. Das gehört ganz einfach dazu und schmeckt unglaublich lecker zusammen. Ja zusammen! Man muss das nicht nacheinander essen!
Die gerösteten Zwiebeln geben den Älplermagronen mit Apfelmus den letzten, knackigen schliff.

Man stelle sich vor, man sitzt gemütlich in einer verschneiten Berghütte aus Holz in der Nähe eines Kaminfeuers. In einer weichen Kuscheldecke eingekuschelt. Hungrig schaut man aus dem Fenster und bestaunt die verschneite Berglandschaft und lauscht dem Knistern des Kaminfeuers.
Plötzlich kommt ein verführerischer Käse Duft aus der Küche. Der Besitzer der Alphütte steht vor dir und serviert dir diese leckeren Älplermagronen. Ein perfekter Moment!
Diesen wirklich perfekten Moment kannst du dir in nur 30 Minuten selbst kreiren. Das Älplermagronen Rezept ist einfach und wirklich schnell zubereitet. Von dem Apfelmus kannst du ruhig auch mehr machen. Es lässt sich mehrere Tage im Kühlschrank frischhalten.

Einfach die Gemüse-Bouillon und den halb-Rahm in einem grösseren Topf zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit kannst du schoneinmal die Kartoffeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
Die Älplermagronen-Nudeln und die Kartoffelwürfel in das kochende Bouillon Gemisch im Topf geben.
Zugedeckt darf das ganze jetzt für eine gute Viertelstunde köcheln. Hin und wieder mal Nachsehen und umrühren.
Währenddessen die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und mit wenig Butter in einer Bratpfanne kurz vor knusprig anbraten.
Für das Apfelmus die Äpfel in grobe Stücke schneiden und mit Wasser bedeck in einer Pfanne weich kochen. Sobald die Äpfel ganz weich sind, das Wasser abgiessen und kurz etwas abkühlen lassen. Zu einem geschmeidigen Apfelmus pürieren und mit Zucker und Zimt abschmecken.
Sobald die Flüssigkeit bei den Älplermagronen vollständig aufgesogen ist, den Käse hinein raffeln und vermischen. Mit den Zwiebeln garnieren und den Moment geniessen.
Drucken
Älplermagronen mit Apfelmus
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 15
- Gesamtzeit: 30
- Menge: 2 Personen 1x
- Kategorie: Abendessen
- Methode: Kochen
- Küche: Schweiz
Beschreibung
Älplermagronen mit Apfelmus, schnell auf dem Tisch und super lecker.
Zutaten
- 400ml Gemüse-Bouillon
- 150ml Halb-Rahm
- 190g Nudeln
- 150g Kartoffeln
- 50g Käse (Ich verwende Le Gruyère)
- ½ Zwiebel und wenig Butter oder Öl
- 5 Äpfel Rubinette Classe 1 (mit oder ohne Schale)
- Zimt und Zucker
Arbeitsschritte
Gemüse-Bouillon und Halb-Rahm zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Nudeln und Kartoffelwürfel in die Bouillon-Rahm Mischung geben und zugedeckt 12-15 Minuten auf mittelschwacher Hitze köcheln lassen. Hin und wieder umrühren. Währenddessen die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und mit wenig Butter in einer Bratpfanne gold-braun braten.
Die Äpfel in grobe Stücke schneiden und mit Wasser bedeck in einer Pfanne weich kochen. Sobald die Äpfel ganz weich sind, das Wasser abgiessen und kurz etwas abkühlen lassen. Zu Apfelmus pürieren und mit Zucker und Zimt abschmecken.
Sobald die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist, den Käse hinein raffeln und vermischen. Mit den Zwiebeln garnieren und servieren.
Hinweise
Das Apfelmus kann gut im Kühlschrank für ein paar Tage aufbewahrt werden. Du kannst also auch etwas mehr davon machen wenn du möchtest.
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- kcal: 694
- Fett: 29g
- Kohlenhydrate: 83g
- Eiweiß: 23g
Einfach und unglaublich lecker! Das Rezept kommt in die Sammlung!