
Karamell ist schon ein heikles Thema. Es ist schon fast eine Gratwanderung zwischen angebrannten Töpfen, die man nie wieder sauber bekommt und leckerem, knackigem Karamell.
Um es kurzzufassen, Karamell ist anspruchsvoll und verlangt die volle Aufmerksamkeit.
Und genau für diese Erdnuss-Karamell-Schokolade benötigen wir leckeres Karamell.
Zum ersten Mal war ich dem Thermomix ® TM6 gegenüber etwas skeptisch. Ich stellte mich mental schon auf langes schrubben und spülen ein, als ich den Zucker in den Mixtopf gegeben habe.
Zusammen mit Wasser und Butter wird der Zucker wie durch Zauberhand im TM6 zu lecker duftendem Karamell geschmolzen. Wirklich ein perfektes Ergebnis!
Laut Rezept soll man mit dem Spatel den Mixtopf gründlich auskratzen. In der Hoffnung weniger schrubben und spülen zu müssen, habe ich das natürlich so gemacht.

Der nächste Schritt hat mich dann etwas überrascht. Wasser und Essig kommen in den Mixtopf. Okay? Dachte ich mir. Dann wurde mir aber rasch alles klar. Mit dem Wasser und dem Essig im Mixtopf wurde die Spülfunktion eingeleitet.
Nachdem Spülen habe ich den Mixtopf zusätzlich noch zweimal mit heissem Wasser ausgespült. Jetzt musste ich wirklich grosse Augen machen! Nicht die geringste Karamellspur war noch zu sehen! Schön sauber und glänzend war der Mixtopf! Ich bin begeistert! Mit der Schokolade kann es also gleich weitergehen.
Sobald das Karamell ausgekühlt ist, wird es zusammen mit den Erdnüssen ganz kurz geschreddert. Hier habe ich leider versagt. Die Stufe 10 wird ja nur sehr selten benutzt. Bei diesem Schritt habe ich nur auf Stufe 7 gestellt, weil ich dachte, 10 wäre dann doch zu hoch.
Und siehe da, das Karamell und die Erdnüsse waren noch zu gross. Also habe ich den Vorgang auf Stufe 10 wiederholt. Nun hatte ich feinstes Püree, was denke ich, nicht ganz das Ziel war.
Davon liess ich mich aber nicht aufhalten. Die Schokolade kommt jetzt in den Mixtopf und wird bravourös geschmolzen! Ach, wie kinderleicht es doch sein kann! Kein nerviges Wasserbad, welches man ständig im Auge behalten muss!

Im letzten Schritt fügt man alles zusammen und vermengt es gut. Danach habe ich die Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und über Nacht bei Zimmertemperatur erstarren lassen.
Am nächsten Morgen kam der erste grosse Geschmackstest. Die Schokolade war noch etwas weich und nicht schön knackig, wie ich es mir vorgestellt hatte. War ja auch nicht anders zu erwarten. Also ab in den Kühlschrank damit. Nach 4 weiteren Stunden Wartezeit, habe ich das Ziel erreicht.
Leckere knackige Schokolade mit Karamell-Erdnuss Geschmack! Nur die Stücke von Karamell und Erdnüssen haben mir leider etwas gefehlt. Das war aber mein Fehler, da ich zweimal püriert hatte. Trotzdem war die Schokolade vom Geschmack her super! Nur die Konsistenz werde ich beim nächsten Mal bestimmt besser hinbekommen. Dann werde ich mich auch strickt an das vorgegebene Rezept halten.

Schreiben Sie einen Kommentar