
Mit diesem winterlichen Flammkuchen Rezept zeige ich dir wie du einen leckeren Flammkuchen vegetarisch und mit Teig hinbekommst. Den Teig selbst zu machen ist gar nicht so schwer wie du vielleicht denkst. Bestimmt aber viel leckerer als die gekauften Varianten.
Mit dem Teig beginnt das Rezept auch gleich. Mit Buttermilch bekommst du die typische Charakteristik der Flammkuchen hin. Zusammen mit wenig Zucker, Hefe, Mehl, Olivenöl und Salz gelingt der perfekte Teig garantier. Das winterliche Flammkuchen Rezept braucht allerdings noch viel mehr wie nur den Teig. Das wichtigste an einem Flammkuchen ist doch der Belag!
Eine frische Note durch Crème Fraîche kombiniert durch die Winterliche Note von Apfel, Rosmarin, Zwiebel, Süsskartoffel und Nüssen. Einfach herrlich! Die Crème Fraîche peppst du einfach mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss auf. Diese vor dem Backen auf dem Teig verteilen. Zwiebel, Süsskarotffel und Nüsse kommen ebenfalls schon vor dem Backen auf den Flammkuchen.
Nach nur 6-8 Minuten im Ofen ist der Flammkuchen Teig auch schon schön knusprig und bereit verfeinert zu werden. Denn nun kommt das grosse Finale. Jetzt kommt das super lecker Apfelgemisch auf den Flammkuchen. Ist das getan, kannst du dir schon das erste Stück genehmigen.

Diesem leckern Duft kann einfach niemand widerstehen. So lecker mit den verschiedenen Aromen und Konsistenzen. Schmeckt warm und kalt übrigens sehr lecker. Kleiner Tipp noch am Rande. Direkt nach dem Backen etwas grobes Meersalz darüber streuen! Gesunde Vitamine vom APfel und der Süsskartoffel machen diesen Flammkuchen perfekt für kalte Winterabende! Nun aber viel Spass mit dem Rezept.
Drucken
Flammkuchen Rezept mit Teig und vegetarisch
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 6
- Gesamtzeit: 81 Minuten
- Menge: 2 Flammkuchen 1x
- Kategorie: Winter
- Methode: Backen
- Küche: Flammkuchen
Beschreibung
Winterliches Flammkuchen Rezept, sogar vegetarisch!
Zutaten
Für den Flammkuchen Teig
- 250ml Buttermilch (Raumtemperatur)
- 1 Prise Zucker
- 8g trocken Hefe
- 400g Mehl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für den vegetarischen Flammkuchen Belag
- 1 Apfel
- 1 Zweig Rosmarin
- 20g Olivenöl
- ½ Zitrone, Saft davon
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 200g Crème Fraîche
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 Prisen Muskatnuss
- 1 rote Zwiebel
- 1 Süsskartoffel
- 20g Nüsse
Arbeitsschritte
Für den Flammkuchen Teig
Buttermilch (Raumtemperatur) , Zucker und Hefe in einer Schüssel vermischen. Für 10 Minuten ruhen lassen.
Mehl, 2 El Olivenöl und Salz hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Eine Schüssel mit wenig Öl beschmieren und den Teig hineingeben. Zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
Für den Flammkuchen Belag
Einen Apfel vierteln, Rosamrin vom Zweig getrennt, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und klein shreddern. Diese Mischung wird später auf dem gebackenen Flammkuchen verteilt. Nun beiseite stellen.
Crème Fraîche, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen.
Zwiebel in dünne, lange Streifen schneiden. Süsskartoffel in dünne scheiben schneiden.
Ofen auf 250 Grad Celsius Umluft vorheizen.
Den Teig auf einer mit Mehl vorbereiteten Arbeitsfläche 2mm dünn auswallen. Vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Crème Fraîche Mischung, geschnittene Zwiebel und Süsskartoffel zusammen mit den Nüssen auf dem Teig verteilen.
Für 6-8 Minuten im Ofen knusprig backen.
Zu guter Letzt die Apfelmischung darüber verteilen und geniessen.
Hinweise
Schmeckt warm und kalt sehr lecker. Am aller besten aber frisch aus dem Ofen.
Kleiner Tipp noch am Rande. Direkt nach dem Backen etwas grobes Meersalz darüber streuen!
Nährwerte
- Portionsgröße: 2 Flammkuchen
- kcal: 2656
- Zucker: 41g
- Natrium: 122mg
- Fett: 110g
- Gesättigte Fettsäuren: 52g
- Ungesättigte Fettsären: 8g
- Transfettsäuren: 0g
- Kohlenhydrate: 346g
- Ballaststoffe: 40g
- Eiweiß: 79g
- Cholesterin: 0mg
Hebt Flammkuchen auf ein neues Level! Tolles Flammkuchen Rezept!